Eine hilfreiche Wiesenpflanze
Der Gemeine oder Große Augentrost (Euphrasia officinalis, Euphrasia rostkoviana, E. officinalis subsp. rostkoviana) ist eine Wiesenpflanze aus der Familie der Sommerwurzgewächse (Orobanchaceae).
Als Standort werden frische (Mager-)wiesen und Weiderasen bis in Höhenlagen von 2300 m NN bevorzugt. Die Blütezeit ist in Mitteleuropa von Juli bis September. Der Verbreitungsschwerpunkt ist in Mittel-, West- und Südeuropa. In Österreich ist diese Art häufig in allen Bundesländern anzutreffen.
Als Heildroge dienen die getrockneten, während der Blütezeit geernteten oberirdischen Teile, aber auch die ganze frische Pflanze. Der Gemeine Augentrost ist eine Droge der Volksmedizin und der Homöopathie.
Wirkstoffe:
Iridoidglykoside wie Aucubin, Euphrosid und Catalpol, Flavonoide, Phenolcarbonsäuren, Lignine, geringe Mengen von ätherischem Öl.
Anwendung bei:
- Husten, Schnupfen und Heiserkeit
- Entzündungen der Augenbindehaut und des Lidrandes infolge von Katarrhen und Übermüdung der Augen durch Überanstrengung
- Vertreibt bakterielle und virale Widersacher aus der Leber
Herkunft: Bulgarien
Zubereitung: Bei akuten Beschwerden täglich 3 x 0,5 g in ein Kaltgetränk einrühren. Vorbeugend täglich ca. einen halben bis einen TL.
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es dient nicht der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten nach EU- und/oder deutschem Recht.
Quelle: Internet
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.