CISTUS (ZISTROSE)
Einige Zistrosenarten sind seit alters her als Heilpflanzen bekannt wie die westmediterrane Cistus monspelienis und die ostmediterrane Cistus incanus.
CISTUS INCANUS ist die polyphenolreichste Heilpflanze in Europa gemäß dem LEFO-Institut für Lebensmittel und Umweltforschung in Ahrensburg.
Polyphenole der Zistrose wirken antikanzerogen, antimikrobiell, bakteriostatisch, fungizid, antioxidativ thrombozytenaggregationshemmend, leberzellschützend, analgetisch und antiphlogistisch. Die Zistrose enthält mehr antioxidative Polyphenole als Rotwein, den sie um das Vierfache übertrifft. Wichtige Inhaltsstoffe sind die Polyphenole, Kampferol, Querceti, Apigenin, verschiedene Catechine, Ellagsäure sowie weitere Inhaltstoffe wie Labdanum, Borneol, Zincol, Eugenol, Diterpene, Triterpene und Ledol.
Herkunft: Griechenland
Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel. Es dient nicht der Vorbeugung, Diagnose und Behandlung von Krankheiten nach EU- und/oder deutschem Recht.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.