Koriander (Coriandrum sativum)
Weitere Namen:
Schwindelkraut, Chinesische Petersilie oder Indische Petersilie, Wanzendill, Hochzeitskügelchen, Cilantro
Geschmack: würzig und leicht pikant, etwas süßlich
Gerne verwendet für:
- Gemüse (Kohl, Kartoffeln, Getreide und Hülsenfrüchten)
- Suppen
- Saucen
- gebratenem Fisch, Fleisch, Geflügel
- süß-saures Gemüse und Chutneys
- Pflaumenmus
- Brot
- Weihnachtsgebäck (Spekulatius, Printen)
- Auch Korianderblätter werden getrocknet sehr gerne verwendet
Herkunft: Wahrscheinlich stammt Koriander ursprünglich aus dem östlichen Mittelmeerraum. Heute wird Koriander überall im Mittelmeerraum und Osteuropa angebaut, aber auch in den Niederlanden, Ungarn, Rumänien und Russland sowie Indien, Ostasien und Amerika. In Deutschland sind die wichtigsten Anbaugebiete Thüringen, Württemberg und Franken.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.