Liebstöckel (Levisticum officinale)
Liebstöckl ist sehr intensiv und daher nur sparsam anzuwenden.
Weitere Namen: Maggikraut, Maggi- oder Badekraut, Leber-, Wurst- oder Laubstock
Geschmack: kräftig-würzig, erinnert an Sellerie, etwas intensiver
Gerne verwendet für:
- Braten
- Ragouts
- Soßen
- Suppen
- Fleischbrühen
- Fonds
- Eintöpfe
- Gemüsegerichte
- Aufstriche
- Schmorgerichte
- Salatdresssings
Herkunft: Die genaue Herkunft ist nicht bekannt. Sie stammt vermutlich aus Vorderasien, höchstwahrscheinlich sogar aus Persien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.