Herkunft: Kambodscha
Roter Pfeffer wird aus vollreifen orange bis dunkel rötlichen Pfefferfrüchten gewonnen.
Die äußere Hülle und das Fruchtfleisch der Pfefferbeere wird hierfür entfernt, indem die frisch geernteten Pfefferbeeren in Leinensäcke verpackt für ca. 8 bis 10 Tage eingeweicht werden, idealerweise in langsam fließendem Wasser.
Das Fruchtfleisch löst sich dadurch vom Kern und kann mechanisch entfernt werden. Der beige Pfeffer-Kern wird dann in der Sonne getrocknet und dabei weiter ausgebleicht. Später kommt dieser als weißer Pfeffer in den Handel.
- Besonderheiten: cremefarbene bis rote, glatte Beeren
- Geschmack: intensive, lange Schärfe
- Gerichte: helle Fleisch- und Geflügelsorten, Gemüse, Reis und Nudeln, Fisch, helle Suppen und Soßen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.