Schwarzkümmel (Nigella sativa)
Weitere Namen: Katharinenblume, Kookäem, Kookämer, schwarzer Kreuzkümmel (ist aber nicht mit Kreuzkümmel oder Kümmel verwandt)
Geschmack: würzig scharf und eignet sich auch als Pfefferersatz
Gerne verwendet für:
- Türkisches Fladenbrot
- Gemüse
- Gemüsegerichte
- Vegane und vegetarische Gerichte
- Currygerichte mit Lamm und Geflügel
Ergänzt sich gut mit: Sesam, Senfkörnern, Kreuzkümmel, Koriander, Bockshornklee, Fenchel, Thymian und Orangenschale.
Herkunft:
Schwarzkümmel stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum. Heute wird er vor allem in Indien, Ägypten, in der Türkei und in den Ländern des mittleren und Nahen Ostens angebaut.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.