Wacholderbeeren (Lat. Juniperus communis)
Weitere Namen: Kaddigbeere, Krammetbeere, Krana- oder Kronawitt, Machandel, Räucherstrauch, Rech- oder Reckolder.
Geschmack: angenehm herb mit süßer Note, dabei etwas harzig und leicht bitter
Gerne verwendet für:
- Sauerkraut
- Marinaden
- Sauerbraten
- Fischsud
- Ragouts
- Bestandteil vieler Fleisch- und Wildmarinaden
Ergänzt sich gut mit: Majoran oder Rosmarin
Herkunft: Der Wacholder mit seinen verschiedenen Arten hat von den Nadelbäumen die größte Ausbreitung. Das Verbreitungsgebiet des Gemeinen Wacholders erstreckt sich von Nordamerika über Südgrönland, Europa, Nordafrika bis nach Ostasien.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.